Im letzten Jahrzehnt hat sich im Feld der Stressforschung unglaublich viel getan. Die gute Nachricht ist, dass wir unser Nervensystem trainieren können.
Wie jede andere Fähigkeit auch, können Sie neue, förderliche mentale und körperliche Muster durch systematische Übungen lernen und verankern.
Unser Nervensystem ist auf Überleben, Kooperation und Gedeihen programmiert. Wir sind einfach so gebaut. Dieses Design ist unsere ursprüngliche Natur. Daher ist unser Nervensystem bewusst und unbewusst kontinuierlich damit beschäftigt, unser Umfeld auf Gefahren bzw. Störungen zu scannen.
Taucht ein störender Reiz auf, wird ein Reaktionsmuster in Gang gesetzt: Die Störung wird spürbar, Nervosität breitet sich aus (ohne sie werden wir gar nicht erst aktiv!), eine passende Strategie wird gesucht und ggf. verschiedene Varianten ausprobiert, bis die Störung alleine oder mithilfe anderer gelöst werden kann. Nun sinkt die nervöse Erregung wieder, es kehren Ruhe und Wohlbefinden ein.
Wie entwickeln Sie resiliente Selbstwirksamkeit?
Der oben genannte Zyklus Störung-Nervosität-Lösung-Ruhe verläuft nicht immer so idealtypisch. Allerdings sind wir mit dieser Fähigkeit genetisch ausgestattet - das ist doch sehr beruhigend, oder?
Ihre automatisierten Stressmuster werden in einer Zeit geprägt, die vorsprachlich ist. Sie sind als Neugeborenes ein körperlich-sensorisches Wesen und lernen durch die Bezugspersonen in Ihrem Umfeld Ihre wesentlichen Stress- bzw. Überlebensstrategien. Die drei wichtigsten lauten: Kampf, Flucht und Schock (fight, flight, freeze).
Wenn Sie es genau nehmen, sind Sie selbst nicht der/die Urheber*in für Ihre Resilienz. Sie haben sowohl die förderlichen als auch hinderlichen Muster gelernt, bevor Sie diese selbst reflektieren und sich bewusst dafür oder dagegen entscheiden konnten.
Bewusst spüren und entscheiden
Durch das Training Ihrer Wahrnehmung und körperlichen Selbstregulation beginnen Sie, das Skript umzuschreiben. Was hier so einfach klingt, muss schlichtweg systematisch geübt werden:
Übung macht den Meister
Bitte haben Sie Geduld mit sich. Unsere automatisierten Stress-Überlebensmuster ändern sich nicht durch das Wissen an sich. Sie ändern sich durch Learning by Doing.
Sprechstil Institut
Einfach wirksam sprechen
Tannenstraße 13
40476 Düsseldorf
Gender
Wir sprechen alle Identitäten an und haben uns für die *Sternchen-Schreibweise entschieden.
Spenden an öko-soziale Initiativen:
myclimate.org/de/ CO2 Kompensation
Unser Kaffee kommt aus einer fairen und solidarischen Kaffee-Landwirtschaft aus Mexico gesegelt: teikei.org