Es gibt diese Naturtalente: Sie sind selbstsicher, spontan, prägnant und informativ.
Wer hat nicht schon einmal einer solchen Person zugehört und sich insgeheim die gleichen sprecherischen Fähigkeiten gewünscht?
In der Berufswelt werden ständig Präsentationen gehalten, fast immer mit Powerpoint. Unsere Kund*innen erzählen oft, dass das "so nebenher" läuft und "man dann halt in Powerpoint etwas zusammenschreibt". Okay, akzeptiert. Aber dann investieren Sie bitte einmal Zeit in eine gute Vorlage und eine logische Struktur. Zu den Grundlagen gehören: wenig Text auf der Folie, besser selbst die Inhalte reingeben, ein verständlicher roter Faden, lieber weniger als mehr und passende Bilder, die komplexe Sachverhalte verdeutlichen oder vereinfachen. Sagen Sie nur das Wichtigste.
Genauso häufig berichten unseren Kund*innen von den vielen langweiligen Meetings, in denen viel zu wenig Relevantes präsentiert wird und sich stattdessen ein Gefühl von Zeitverschwendung einstellt. Das geht einfacher und effektiver.
Fakten kann man nicht spannend erzählen? Aber selbstverständlich!
Wer seine Mitarbeiter*innen, Kolleg*innen und Projektpartner*innen regelmäßig über Zahlen, Daten und Fakten informieren muss, verliert manchmal regelrecht die Freude daran. Grafiken, Schaubilder, Kurvenverläufe, Statistiken, Testergebnisse, Vergleiche und Finanzen scheinen sich für einen mitreißenden Vortrag nicht eben anzubieten. Das sehen wir anders.
Ansprechend souverän
Mit hörerorientierten Methoden, Medienvielfalt und bildhafter Sprache machen Sie auch aus Fakten ansprechende Geschichten, die Ihren Gehalt dadurch keineswegs verlieren. Im Sprechstil-Coaching lernen Sie, sich optimal auf die Situation und den Kenntnisstand der Zuhörer einzustellen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Inhalte so aufbereiten, dass diese anschaulich, präzise und verständlich bleiben und der Zuhörer gleichzeitig merkt: Sie sind der Experte.
Und schließlich sogar unterhaltsam?
Ist es Ihnen wichtig, hochwertige Informationen zu vermitteln und gleichzeitig spannend, abwechslungsreich und kurzweilig zu sprechen? Lernen Sie die goldenen Regeln des Storytellings, auch wenn es mal ganz spontan sein muss. Entwickeln Sie die Fähigkeit, Anekdoten, lockere Sprüche, spontane Einfälle wie nebenbei einfließen zu lassen und Ihren Zuhörern damit einen kurzweiligen und informativen Vortrag zu gestalten.
Wir unterstützen Sie dabei, einen abwechslungsreichen Vortragsstil zu entwickeln, der Ihnen sogar selbst Freude macht.
Sprechstil Institut
Einfach wirksam sprechen
Tannenstraße 13
40476 Düsseldorf
Gender
Wir sprechen alle Genderidentitäten an und haben uns für die *Sternchen-Schreibweise entschieden.
Unseren Co2 Verbrauch kompensieren wir mit einer monatlichen Spende an